Schweizerisches Konsumentenforum

Akzeptanz digitaler Helfer bei psychischer Belastung in der Schweiz

05.08.2024, von Schweizerisches Konsumentenforum

Digitale Anwendungen zur Unterstützung der psychischen Gesundheit und Behandlung von psychischen Problemen sind in der Schweizer Bevölkerung noch wenig bekannt. Nutzungspotential sehen die Befragten besonders für Online-Psychotherapien. Reine Online-Services wie Apps ohne involvierte Fachpersonen finden wenig Zuspruch. Obwohl viele Menschen in der Schweiz im Umfeld oder selbst Erfahrung mit psychischen Problemen machen, sind sie zurückhaltend […]

Weiterlesen

Es geht auch anders! Alternativer Pflanzenschutz für umweltbewusste Gartenfreunde

05.08.2024, von Schweizerisches Konsumentenforum

Wenn es um die Gestaltung eines schönen Gartens oder die Auswahl von Pflanzen für den Balkon geht, tendieren immer mehr Menschen nicht nur auf ästhetische, sondern auch auf umweltfreundliche Entscheidungen. Glücklicherweise gibt es alternative Methoden für den Pflanzenschutz, die es ermöglichen, grüne Oasen zu schaffen, ohne auf umstrittene Mittel zurückgreifen zu müssen. Eine vielfältige Bepflanzung […]

Weiterlesen

Gut gemeint ist das Gegenteil von gut gemacht

11.06.2024, von Schweizerisches Konsumentenforum

Gemäss Bundesratsentscheid traten anfangs Jahr Anpassungen in der Verordnung über die Krankenversicherung (KVV) und der Krankenpflege-Leistungsverordnung (KLV) in Kraft. Diese zielt auf eine Kostensenkung im Arzneimittelbereich ab. Dabei werden die Preise für Generika gesenkt, und gleichzeitig soll der Einsatz von günstigeren Generika gefördert werden. Um letzteres zu erreichen, kennen wir in der Schweiz schon lange […]

Weiterlesen

Therapeutensuche leicht gemacht!

08.04.2024, von Schweizerisches Konsumentenforum

Tut’s weh? Haben Sie Beschwerden? Suchen Sie qualifizierte Therapeutinnen und Therapeuten oder komplementäre bzw. alternative Behandlungsmethoden? Hier können Sie sich ganz einfach einen Überblick verschaffen! Therapie finden -> Therapeuten mit Qualitätslabel online finden | EMR

Weiterlesen

Small Talk-Wissen: Obst mit oder ohne Schale essen?

18.03.2024, von Schweizerisches Konsumentenforum

«Das Beste von Obst und Gemüse steckt unter der Schale!» Was ist dran an dieser Aussage? Dieser Artikel bereitet Sie auf den nächsten Small Talk am Obstkorb vor. Welche Obst- und Gemüseschalen sind überhaupt essbar? Grundsätzlich sollte man alle Schalen meiden, die man nicht mag, weil sie einem nicht schmecken. Besonders vom Verzehr abzuraten ist […]

Weiterlesen

Kostenbremse- und 10%-Initiative

18.03.2024, von Schweizerisches Konsumentenforum

Angesichts der aktuellen Diskussionen um die Kostenbremse und die 10%-Initiative, über die im Juni abgestimmt werden, legt das kf seine Sicht zu diesem wichtigen Thema dar. Insbesondere möchten wir darauf eingehen, wo es Lösungen für die Haushalte gibt, die zunehmend durch steigende Krankenkassenprämien belastet werden. Zu beiden Initiativen hat das Parlament indirekte Gegenvorschläge verabschiedet. Diese […]

Weiterlesen

Der kurze Blick in die langen AGB

28.02.2024, von Schweizerisches Konsumentenforum

Die dunklen Herbstabende, das regnerische Wetter machen wenig Lust auf Spaziergänge durch Laub und den ersten Schnee – und schon gar nicht auf Einkaufen. Wie gemütlich, einfach vom Sofa aus eine Bestellung aufgeben, als sich zwischen vielen Menschen mit beginnendem Weihnachtsstress zu drängeln. Der Internetkauf geht leider aber nicht immer so reibungslos vonstatten, wie man […]

Weiterlesen

Wenn Hipster ihren Omas die Trinknahrung wegschlürfen, dann …

28.02.2024, von Schweizerisches Konsumentenforum

Seit einigen Jahren versuchen diverse Hersteller ihr «neuartiges Essen aus der Flasche» als das gesunde Hipsterfood für den modernen Menschen zu positionieren, oftmals mit Schauspielerpromi-Support in der Werbung. Doch was ist dran am vermeintlichen Trend, den man schon seit Jahrzehnten aus der Geriatrie – also der Versorgung alter, gebrechlicher Menschen – kennt? Kann diese flüssige […]

Weiterlesen

Darf es auch etwas mehr Ziegenfleisch sein?

28.02.2024, von Schweizerisches Konsumentenforum

Oft sind die Konsumenten der Meinung, dass es Gitzifleisch nur an Ostern gebe. Dies stimmt so nicht ganz: das Angebot verteilt sich immer mehr über das ganze Jahr. Im Frühjahr kann das traditionelle Gitzi als Braten und im Sommer als Grillprodukt verwendet werden. Im Herbst stehen Jungtiere an, aus denen es einen wunderbaren Pfeffer gibt, […]

Weiterlesen

Mehr Freihandel wagen für tiefere Konsumentenpreise

15.01.2024, von Schweizerisches Konsumentenforum

Ein verspätetes Weihnachtsgeschenk für die Schweizer Konsumentinnen und Konsumenten und die Importwirtschaft kommt dieses Jahr am 1. Januar 2024. Denn ab dem neuen Jahr entfallen die Zölle für verschiedenen Güter. Dazu gehören auch Konsumgüter, wie z.B. Velos, Autos, Haushaltsgeräte oder Kleider. Das SECO schätzt den realisierten Wohlfahrtsgewinn auf rund 860 Mio. CHF. Weitergehende Studien gehen […]

Weiterlesen

Die täuschend echten, unechten Blumen für jedes Zuhause

10.01.2024, von Schweizerisches Konsumentenforum

Blühende Blumen erfreuen uns nicht nur auf Wiesen, sondern sind auch zu Hause oder am Arbeitsplatz ein echter Blickfang. Jedes Ambiente kann durch eine bunte Blumenpracht aufgewertet werden. Die beliebten Blumensträusse sind fast überall erhältlich, sei es beim Blumenhändler um die Ecke oder auf den Blumenfeldern für diejenigen, die ihre Sträusse gerne selbst zusammenstellen. So […]

Weiterlesen

Erste Anlaufstelle Apotheke: die Gesundheitsdienstleisterin

15.12.2023, von Schweizerisches Konsumentenforum

Unser Gesundheitssystem ist teuer – und wird immer kostenintensiver. Zudem wird der Fachkräftemangel immer deutlicher. Hausarztpraxen schliessen, und die medizinische Grundversorgung wird von vielen Patienten gleich in die nächste Notfallpraxis verlegt. Das belastet diese unnötig und kostet Zeit und Geld. Vieles, wofür Patienten heute gesundheitliche Behandlung benötigen, lässt sich bereits niederschwellig in der Apotheke behandeln. […]

Weiterlesen
1 2 3 4 5 15