Schweizerisches Konsumentenforum

Corona und Ernährung: Null Beweise für Schutzwirkung!

21.09.2021, von Schweizerisches Konsumentenforum

Es war zu erwarten, so sicher, wie England entscheidende Elfmeterschiessen versemmelt: «Gesunde Ernährung schützt sowohl vor einer COVID-19-Ansteckung als auch schweren Verläufen der Corona-Infektion». Meldungen in diesem Tenor sind derzeit fast überall zu lesen. Auf den Virusschutz-Teller gehören – was auch sonst – viel Obst und Gemüse, idealerweise eingebettet in die ach so-gesunde mediterrane Ernährung. […]

Weiterlesen

“Geimpfte und Genesene sollen bald wieder ohne Masken in einen Laden gehen können.”

20.09.2021, von Schweizerisches Konsumentenforum

Politiker fordern eine Lockerung der Maskenpflicht. Grund: Das Immunsystem soll sich wieder an andere Keime gewöhnen. Sonst droht laut Infektiologen im Winter eine Mega-Grippewelle. Babette Sigg, Präsidentin des Schweizerischen Konsumentenforums, äussert sich bei 20Minuten. Hier gehts zum 20Minuten-Artikel

Weiterlesen

Was? ‘s elektronische Impfbüechli git’s nüme??

26.08.2021, von Schweizerisches Konsumentenforum

Wir nehmen zur bevorstehenden Liquidation von meineimpfungen.ch sowie der Androhung des Schweiz. Konsumentenschutz SKS, rechtliche oder politische Schritte gegen die Betreiberin einzuleiten, wie folgt Stellung: Das Schweizerische Konsumentenforum kf hat die Ziele, welche die Stiftung meineimpfungen als Stiftungszweck auswies, massgeblich unterstützt; nämlich Nutzerinnen und Nutzern einen elektronischen Impfausweis bereitzustellen. Dies sah das kf auch als ersten […]

Weiterlesen

Neue Webseite zum 60jährigen Bestehen des Konsumentenforums!

24.08.2021, von Schweizerisches Konsumentenforum

Am 1. Dezember 1961 – vor 60 Jahren – wurde das Schweizerische Konsumentenforum gegründet (damals noch „Konsumentinnenforum“). Grund genug, dies ausgiebig zu feiern!  Neben diversen Festivitäten und Ereignissen – über die wir Sie in den nächsten Wochen informieren werden – haben wir uns bereits zwei Geschenke gemacht: Geschenk Nr. 1: Webseite “konsum.ch“ im neuen Look […]

Weiterlesen

Neue Energieetikette für Produkte

08.07.2021, von Schweizerisches Konsumentenforum

Ab dem 1. März 2021 werden die Energieklassen neu und für Konsumentinnen und Konsumenten besser gekennzeichnet. Die Effizienzskala wird ab diesem Zeitpunkt nur noch von A (sehr effizient) bis G (nicht effizient) reichen. Mit der Revision der Energieeffizienzverordnung (EnEV) werden die verschärften Energieeffizienzvorschriften der Europäischen Union (EU) für serienmässig hergestellte Anlagen und Geräte in das […]

Weiterlesen

Technik-Setup für Online-Calls …oder wieso mein Vater Bügelfalten in meine Hosen machte

05.07.2021, von Schweizerisches Konsumentenforum

Von 2008 bis 2014 lebte ich in Holland. Ich habe dort Bühnentanz studiert und als professioneller Tänzer gearbeitet. Bei meiner Rückkehr nach Bern befanden sich nur einige hundert Franken auf meinem einzigen Konto. Meine Kleidung bestand fast nur aus Fundstücken. Zu weit, zu eng oder allgemein eher unförmig. Als ich mich später als Choreograf mit […]

Weiterlesen

Die Marke – ihr Sinn und Wert für uns Konsumenten

28.06.2021, von Schweizerisches Konsumentenforum

Wir leben seit es den Wettbewerb gibt in einer Marken-geprägten Welt. Marken symbolisieren Herkunft, Qualität und Image von Produkten (oder Unternehmen und Organisationen). Je nach Generation und Konsumentengruppe haben bestimmte Marken einen enormen Einfluss auf unser Kaufverhalten. Was ist aus Konsumentensicht davon zu halten, dass Markenartikel Emotionen auslösen? Sind wir Marionetten von Marketingspezialisten oder haben […]

Weiterlesen

Nutri-Score: der Dreifachblender – Aller schlechten Dinge sind drei

18.06.2021, von Schweizerisches Konsumentenforum

Der deutsche Ernährungswissenschaftler und Buchautor «Intuitiv Intervallfasten» Uwe Knop ist davon überzeugt, dass die Verampelung von Lebensmitteln ein «gefährlicher» Akt ist und die Verbraucher mehr verwirrt als aufgeklärt werden. Ein moderner Öko-Calvinismus Der Nutri-Score ist ein Paradebeispiel der «Geheimregierung» des modernen Öko-Calvinismus, das klar macht: Heutzutage dominieren postfaktische Forderungen, die aus ideologischen Gründen umgesetzt werden, […]

Weiterlesen

Das kf applaudiert: Krankenkasse Sympany zahlt Überschüsse zurück!

16.06.2021, von Schweizerisches Konsumentenforum

Wir applaudieren: Wegen der Corona-Krise konnten viele geplante Operationen in Spitälern nicht durchgeführt werden. Als Folge davon gingen die Kosten der Spitalzusatzversicherungen zurück. Dadurch entstanden hohe Überschüsse. Die Krankenkasse Sympany  ist eine der wenigen Krankenversicherungen in der Schweiz, welche ihre Überschüsse schon seit Jahren an ihre Kunden zurückzahlt. Über 150’000 Begünstigte  Diese Überschüsse stehen aus […]

Weiterlesen

Lateinamerikanische Mode setzt Statements für Nachhaltigkeit

14.06.2021, von Schweizerisches Konsumentenforum

«Buying good and doing good» – immer mehr Menschen möchten bei ihren Einkäufen nicht nur etwas Besonderes kaufen, sondern damit auch sozial und ökologisch sinnvolle Zwecke unterstützen. Drei Schweizer Modelabels zeigen den positiven Einfluss, den der bewusste Kauf nachhaltiger Accessoires auf lateinamerikanische Kunsthandwerksbetriebe und indigene Gemeinschaften ausübt. An den kommenden Atelier-Days vom 22./23. Juni 2021 […]

Weiterlesen

Offener Brief an Bundesrätin Sommaruga – Gegen UKW-Abschaltung

08.06.2021, von Schweizerisches Konsumentenforum

UKW abschalten – keine gute Idee Sehr geehrte Frau Bundesrätin Sommaruga Das Schweizerische Konsumentenforum kf beurteilt die baldige Abschaltung aller UKW-Sender der Schweiz als gigantischen Fehler, den es mit allen Mitteln zu verhindern gilt. Und dafür ist es noch nicht zu spät, wie die Aktionen der letzten Wochen beweisen. Der sogenannte «Deal der Radiobranche», der […]

Weiterlesen

Trinkwasser-Initiative: Offener Brief eines Landwirts

07.06.2021, von Schweizerisches Konsumentenforum

Normalerweise bin ich nicht politisch unterwegs und belästige auch keine Mitmenschen. Jetzt ist es aber leider ernst, und ich muss meine Sicht kurz mit Ihnen teilen. Meine sowie sehr viele weitere Existenzen in der Landwirtschaft und in den vor- und nachgela-gerten Betrieben stehen auf dem Spiel. Ich bin Landwirt mit sehr viel Herzblut. Ich möchte […]

Weiterlesen
1 6 7 8 9 10 15