News

Es geht auch anders! Alternativer Pflanzenschutz für umweltbewusste Gartenfreunde

05.08.2024, von Schweizerisches Konsumentenforum

Wenn es um die Gestaltung eines schönen Gartens oder die Auswahl von Pflanzen für den Balkon geht, tendieren immer mehr Menschen nicht nur auf ästhetische, sondern auch auf umweltfreundliche Entscheidungen. Glücklicherweise gibt es alternative Methoden für den Pflanzenschutz, die es ermöglichen, grüne Oasen zu schaffen, ohne auf umstrittene Mittel zurückgreifen zu müssen. Eine vielfältige Bepflanzung […]

Weiterlesen

Spenden für einen guten Zweck oder doch nicht? Das Geschäft der betrügerischen Spendensammler

24.07.2024, von Ruth Dickenscheid

Spendensammlungen begegnen uns fast überall, oft bewusst, aber auch unbewusst: in Einkaufszentren, online, per Post, an der Haustür und sogar bei McDonald’s. Doch wenn wir an Spendensammlungen denken, fallen vielen Menschen zuerst die Spendensammler ein, die sich an beliebten Orten wie Bahnhöfen aufhalten. Da Bahnhöfe vor allem zu Stosszeiten sehr belebte Orte mit vielen Menschen […]

Weiterlesen

Gastreferenten bei unserer Mitgliederversammlung

15.07.2024, von Ruth Dickenscheid

Liebe Leserinnen und Leser, auf unserer letzten Mitgliederversammlung hatten wir zwei sehr spannende Gastvorträge, die auf grosses Interesse stiessen. Den ersten Vortrag hielt Frau Dr. Sarah Wolf zum Thema “Gesunde Ernährung – Wechselwirkung von Produktion & Konsum”. Der zweite Vortrag kam von Herrn André Tomicevic, der uns einen beeindruckenden Einblick in das Thema Datenschutz gegeben […]

Weiterlesen

HZ Insurance health 24 summit

12.06.2024, von Ruth Dickenscheid

Die Diskussion über ein „wie weiter“ im Gesundheitssystem der Schweiz ist lauter denn je, denn es fehlt an vielen Stellen. Eine erste Richtung in Bezug auf die wichtige Finanzierungs- und Kostenfrage können die Volksentscheide Anfang Juni bringen. Mit diesen und den weiteren Vorhaben müssen für alle Beteiligten gangbare Wege in der Praxis gefunden werden – […]

Weiterlesen

Häsch mer en Stutz für’d Notschlafstell?

11.06.2024, von babettesigg

Unser Bargeld – nach wie vor ist es beliebt, aber immer weniger im Umlauf, denn während der Corona-Epidemie war das bargeldlose Zahlen ein Gebot der Stunde. Nicht wenige Konsumenten sind gleich dabei geblieben, mit Twint oder ApplePay und anderen simpel anzuwendenden Methoden kleine oder auch grössere Beträge des täglichen Einkaufs zu überweisen. Das weckt Befürchtungen, […]

Weiterlesen

Dekadenz lebt! Warum das Vernichten von neuen Kleidern unsinnig ist

11.06.2024, von babettesigg

Was passiert eigentlich mit Bekleidung, Schuhen und weiteren Textilien, die nicht regulär verkauft werden können und als Restposten enden? Viel zu häufig gelangen sie nicht in den Wiederverkauf in Drittweltländern, sondern werden vernichtet. Gut, dass es wenigsten für die Haushalte die Texaid-Säcke gibt, in welchen man seine überschüssigen Kleider entsorgen kann… oder etwa nicht? Nachhaltigkeit […]

Weiterlesen

Gut gemeint ist das Gegenteil von gut gemacht

11.06.2024, von Schweizerisches Konsumentenforum

Gemäss Bundesratsentscheid traten anfangs Jahr Anpassungen in der Verordnung über die Krankenversicherung (KVV) und der Krankenpflege-Leistungsverordnung (KLV) in Kraft. Diese zielt auf eine Kostensenkung im Arzneimittelbereich ab. Dabei werden die Preise für Generika gesenkt, und gleichzeitig soll der Einsatz von günstigeren Generika gefördert werden. Um letzteres zu erreichen, kennen wir in der Schweiz schon lange […]

Weiterlesen

Sparpotential beim Warmwasser

17.05.2024, von babettesigg

Warmes Wasser ist im Haushalt ein grosser Energiefresser. Mit durchdachter Technik lassen sich Ressourcen schonen, was sich auch fürs Budget auszahlt. In einem energetisch guten Neubau ist der Energieverbrauch für Warmwasser um 16 % höher als für die Heizung. Das ist eine Folge der konsequenten Wärmedämmung, während der Warmwasserverbrauch in den letzten Jahren kaum gesunken […]

Weiterlesen

Neues von der Mitgliederversammlung 2024

22.04.2024, von babettesigg

Der Vorstand des Schweiz. Konsumentenforums kf freut sich über 36 neue Einzelmitglieder, ein neues Kollektivmitglied und drei Persönlichkeiten, die künftig den Vorstand ergänzen und die Strategie mittragen. Elisabeth Rizzi (Comparis), Marc Wermelinger (altDirektor Swisscofel) und Matthias Haari (be-terra GmbH) sind hochwillkommen und werden sich in den nächsten Monaten einarbeiten. Das langjährige Vorstandsmitglied Liliane Legrand, die […]

Weiterlesen

Therapeutensuche leicht gemacht!

08.04.2024, von Schweizerisches Konsumentenforum

Tut’s weh? Haben Sie Beschwerden? Suchen Sie qualifizierte Therapeutinnen und Therapeuten oder komplementäre bzw. alternative Behandlungsmethoden? Hier können Sie sich ganz einfach einen Überblick verschaffen! Therapie finden -> Therapeuten mit Qualitätslabel online finden | EMR

Weiterlesen

Small Talk-Wissen: Obst mit oder ohne Schale essen?

18.03.2024, von Schweizerisches Konsumentenforum

«Das Beste von Obst und Gemüse steckt unter der Schale!» Was ist dran an dieser Aussage? Dieser Artikel bereitet Sie auf den nächsten Small Talk am Obstkorb vor. Welche Obst- und Gemüseschalen sind überhaupt essbar? Grundsätzlich sollte man alle Schalen meiden, die man nicht mag, weil sie einem nicht schmecken. Besonders vom Verzehr abzuraten ist […]

Weiterlesen

Kostenbremse- und 10%-Initiative

18.03.2024, von Schweizerisches Konsumentenforum

Angesichts der aktuellen Diskussionen um die Kostenbremse und die 10%-Initiative, über die im Juni abgestimmt werden, legt das kf seine Sicht zu diesem wichtigen Thema dar. Insbesondere möchten wir darauf eingehen, wo es Lösungen für die Haushalte gibt, die zunehmend durch steigende Krankenkassenprämien belastet werden. Zu beiden Initiativen hat das Parlament indirekte Gegenvorschläge verabschiedet. Diese […]

Weiterlesen
1 3 4 5 6 7 22