News
Knie und Viagogo im Streit wegen Online-Ticketverkäufen
25.02.2021, von Schweizerisches KonsumentenforumDer Zirkusriese Knie hat gegen das Ticketportal Viagogo Klage wegen unlauteren Wettbewerbs und Markenrechtsverletzung eingereicht. Die Plattform ist der Rechtsberatung des Konsumentenforums nicht unbekannt und seit längerem ein Dorn im Auge. Lesen sie hier weiter: https://www.swissinfo.ch/ger/knie-und-viagogo-im-streit-wegen-online-ticketverkaeufen/46396780
WeiterlesenDarum können wir Konsumenten mit gutem Gewissen JA stimmen zum Handelsabkommen mit Indonesien
25.02.2021, von Schweizerisches KonsumentenforumVorwort der Redaktion: Der folgende Beitrag wurde uns freundlicherweise vom Komitee “Ja zum Abkommen mit Indonesien” zur Verfügung gestellt. Weil wir Konsumhelden aber überall unseren Senf dazugeben müssen, findet ihr am Ende des Beitrags noch zwei kurze Statements zum Thema von uns. Es ist wieder soweit. Am 7. März steht die nächste Volksabstimmung vor […]
WeiterlesenDie Problematik der News-Deprivierten
23.02.2021, von Séverine BlumenthalIm Herbst 2019 habe ich mein Studium der Kommunikationswissenschaften und Medienforschung begonnen und je mehr man sich mit der Gesamtthematik befasst, desto öfter trifft man auf den Begriff der «News Deprivierten». Dieser mag einem im ersten Moment nicht besonders viel sagen, dennoch möchte ich ihn euch näherbringen, da er mir teilweise etwas Sorgen bereitet. […]
WeiterlesenBei Zalando zahlen Frauen mehr für diese Sneaker
16.02.2021, von Schweizerisches KonsumentenforumDer Moderiese Zalando verkauft gleiche Schuhmodelle für Männer und Frauen zu unterschiedlichen Preisen. Für das Schweizerische Konsumentenforum ist das Abzocke. Lesen Sie hier weiter… https://www.20min.ch/story/bei-zalando-zahlen-frauen-mehr-fuer-diese-sneaker-357321852738
WeiterlesenEinkaufen mal anders: Die Wiederentdeckung des Wochenmarkts
16.02.2021, von Carmela CrippaDienstag, 18 Uhr. Feierabend. Noch knapp eine Stunde bevor die Läden schliessen. Einen schnellen Abstecher in den Migros oder Coop um die Ecke und das Nötigste besorgen. Wer kennt diesen hektischen Alltag nicht? Da freue ich mich doch umso mehr auf den Samstag morgen und den erfrischenden Einkauf am Obst- und Gemüsemarkt in der pittoresken […]
WeiterlesenCeci n’est pas une saucisse – führen vegane Burger in die Irre?
11.02.2021, von Schweizerisches KonsumentenforumIn der EU wehrt sich die Fleisch-Lobby gegen Bezeichnungen wie “vegane Wurst“. Sie wittern Konsumententäuschung. Eine Debatte, die auch in der Schweiz geführt wird. “Ceci n’est pas une saucisse“ – das ist keine Wurst. Mit dieser Kampagne machen europäische Tierzucht- und Fleischverarbeiter aktuell Stimmung gegen “irreführende“ Namen von Fleischersatzprodukten. Die Branche ärgert sich, weil die […]
WeiterlesenDer letzte Schuhmacher im Unterland
09.02.2021, von Carl-Philipp FrankManchmal lohnt es sich, in Qualität zu investieren. Manchmal ist es einfach schlauer, einmal nicht nur auf das Portemonnaie zu schauen, sondern etwas langfristiger zu denken. Zum Beispiel bei Schuhen. Es gibt nichts Unangenehmeres, als bequeme, modische Treter, die nach einem halben Jahr bereits auseinanderfallen, weil sie von bangladesischen Kindern zum Hungerslohn mit schlechtem Material […]
Weiterlesen5G – Chance für alle
28.01.2021, von Schweizerisches KonsumentenforumDie Schweiz gehört zu den Pionieren bei der fünften Mobilfunkgeneration (5G). Kombiniert mit anderen Technologien bietet 5G in allen Konsum- und Lebensbereichen enorme Chancen. Voraussetzung: 5G wird nicht weiter blockiert. Im April nahmen Sunrise und Swisscom ihre ersten 5G-Netze in Betrieb. Damit gehörte die Schweiz weltweit zu den Vorreitern. Zuvor gab es nur in Südkorea, Japan, […]
WeiterlesenPressevertrieb – wichtig für die Schweiz! Überall-Erhältlichkeit in Gefahr
25.01.2021, von Schweizerisches KonsumentenforumIn der Herbstsession hat sich der Nationalrat mit dem “Massnahmenpaket zugunsten der Medien“ des Bundesrates befasst. Die Debatte dominierte die Kontroverse um die Onlinemedien-Förderung. Dabei droht der wichtige Pressevertrieb vergessen zu gehen. Eine Studie im Auftrag des deutschen Bundes der Zeitungsverleger (BDZV) ergab unlängst, dass die von den Redaktionen geleistete Einordnung des aktuellen Geschehens für […]
WeiterlesenDigitale Verantwortung und Solidarität bei Versicherungen
22.01.2021, von Schweizerisches KonsumentenforumDie fortschreitende Digitalisierung im Versicherungswesen wirft neue Fragen auf zur Umsetzung von ethischen Prinzipien im digitalen Raum. Mit dem Grundlagenpapier «Digitale Verantwortung und Solidarität in der Versicherung» liegt erstmals ein Konsens verschiedener Akteure zu Perspektiven auf die Versicherungssolidarität in der Datengesellschaft vor. Personenbezogene Daten über den Gesundheitszustand und die Lebensführung von Einzelnen ermöglichen auch neue […]
WeiterlesenVerpackungen sind unsere stillen Helfer
21.01.2021, von Schweizerisches KonsumentenforumWelche Verpackung hatten Sie heute schon in der Hand? Zumindest die Zahnpasta-Tube, denke ich. Vermutlich aber noch einige mehr. Denn in unserem Alltag sind Verpackungen die stillen Helferlein, die unser Leben erleichtern. Sie erleichtern den Transport von Waren, schützen das Füllgut und bieten uns wichtige Informationen über den Inhalt. Verpackungsmaterialien sind vielfältig, an sie werden […]
WeiterlesenInnovationszugang für Patienten
13.01.2021, von Schweizerisches KonsumentenforumIn der derzeitigen Corona-Pandemie werden enorme Hoffnungen und Erwartungen an die pharmazeutische Forschung und Entwicklung gestellt. Diese arbeitet mit Hochdruck an Impfungen und Therapiemöglichkeiten – auch in der Schweiz. Das Wohl der Patientinnen und Patienten hat für die forschende Pharmaindustrie oberste Priorität. Insbesondere zeigt diese Krise exemplarisch auf, wie wichtig die Innovationskraft der Pharmaunternehmen ist: Die […]
Weiterlesen