News

Herzlich Willkommen im Expertenbeirat, Dr. Gregor Dürrenberger!

16.03.2021, von Schweizerisches Konsumentenforum

Während vieler Jahre leitete Dr. Gregor Dürrenberger die Forschungsstiftung Strom und Mobilkommunikation an der ETH Zürich, die dem breiten Publikum wohl am ehesten dafür bekannt ist, dass sie den Stand des Wissens zu gesundheitlichen Auswirkungen von elektromagnetischen Feldern, etwa des Mobilfunks oder der Stromtechnologien, allgemeinverständlich darstellt. Dr. Dürrenberger hat die Forschungsstiftung per Ende Januar altershalber […]

Weiterlesen

Branchenvereinbarung “Vermittler“ in Kraft getreten: kf im Aufsichtsrat

15.03.2021, von Schweizerisches Konsumentenforum

Am. 1 Januar 2021 ist die Branchenvereinbarung “Vermittler“, kurz BVV, in Kraft getreten. Dabei handelt es sich um Sanktions- und Verfahrensordnung, mittels derer Versicherte, Konsumentenorganisationen, Versicherer und Vermittler Anzeige erstatten können, falls sie der Ansicht sind, ein Versicherer habe die BVV verletzt. Zu den neun Aufsichtsratsmitgliedern gehört u.a. auch das Schweizerische Konsumentenforum kf. Die Krankenversicherer […]

Weiterlesen

2020: Schweizer Online-Konsum legte um 27.2% zu

11.03.2021, von Schweizerisches Konsumentenforum

Der HANDELSVERBAND.swiss hat gemeinsam mit GfK und in Zusammenarbeit mit der Schweizerischen Post die Gesamtmarkterhebung für den Onlinehandel in der Schweiz durchgeführt. Der Onlinehandel in der Schweiz wächst infolge Corona ausserordentlich und macht 2020 einen Drei-Jahressprung. Die wichtigsten Erkenntnisse: 2020 kauften Schweizer Konsumenten für 13.1 Mrd. CHF Waren und Güter online ein, eine Steigerung um […]

Weiterlesen

Die Grundlage des Einlegerschutzes: Konkursprivileg, Substanzschutz & Einlagensicherung

10.03.2021, von Schweizerisches Konsumentenforum

Konkursprivileg, Substanzschutz & Einlagensicherung bilden das Fundament des Einlegerschutzes. Sollte es trotz Einhaltung striktester Anforderungen an die Banken zum unwahrscheinlichen Fall eines Bankkonkurses kommen, stabilisieren und schützen sie das System und die Bankkunden gleichermassen. Das funktioniert so: Erstens werden im Konkursfall die privilegierten Einlagen von Bankkunden konkursrechtlich bevorzugt behandelt. Das heisst, dass diese Mittel in […]

Weiterlesen

25 LIFEHACKS, die dein LEBEN VERÄNDERN werden!

09.03.2021, von Carl-Philipp Frank

Hallo, liebe Leser! Heute stellen wir euch 25 sogenannte „Lifehacks“ vor, von denen ihr wünscht, ihr hättet sie schon viel früher gekannt. Denn sie werden euer LEBEN verändern! So etwas hat sicher jeder von uns schon einmal gesehen. Fadenscheinige Blogs (wie der von den Konsumhelden, hihi) veröffentlichen das Zeug am laufenden Band. Und auf Youtube […]

Weiterlesen

Nun auch Freilandhühner im Lockdown!

08.03.2021, von Schweizerisches Konsumentenforum

Sind Freilauf-Hühner ohne Auslauf noch Freilauf-Hühner? Kommentar von Dominique Roten, Konsumentenforum Das hat uns noch gefehlt! Nachdem wir uns wegen Covid in unsere eigenen “Stallungen“ zurückziehen mussten, trifft es nun auch die Hühner (siehe BLV -Meldung weiter unten). Die Massnahmen gegen die Vogelgrippe lassen es nicht zu, dass die Hühner weiter draussen sein dürfen, sofern […]

Weiterlesen

4. März ist «Internationaler HPV-Awareness-Tag»

04.03.2021, von Schweizerisches Konsumentenforum

«Haben Sie gewusst, dass in der Schweiz jeden Tag 1 Person an HPV-bedingtem Krebs erkrankt?»   Im 2018 beschloss die International Papillomavirus Society (IPVS) den 4. März als «Internationalen HPV-Awareness-Day» ins Leben zu rufen. Dies mit dem Ziel, über humane Papillomaviren (HPV) aufzuklären und über Massnahmen zur Prävention HPV-assoziierter Krebserkrankungen zu informieren.1 – In der […]

Weiterlesen

OFFENER BRIEF AN DEN BUNDESRAT (Versorgungsengpässe für Medizinprodukte verhindern)

03.03.2021, von Schweizerisches Konsumentenforum

Bei Medizinprodukten zeichnet sich ein Versorgungsengpass ab. Wir fordern den Bundesrat dringend dazu auf, keine Import-Hürden aufzubauen, welche die Gesundheitsversorgung der Schweizer Bevölkerung zusätzlich erschweren. Ein selbstverschuldeter Versorgungsengpass wäre nicht tolerierbar. OFFENER BRIEF AN DEN BUNDESRAT (03.03.2021) Sehr geehrter Herr Bundesrat Alain Berset Wir – Ärztinnen und Ärzte, Spitäler und Kliniken sowie Heime, Patientenschützer und […]

Weiterlesen

Digitale Zukunft sichern!

03.03.2021, von Schweizerisches Konsumentenforum

Eine laute Minderheit von Mobilfunk-Gegnern blockiert den Netzausbau. Das bedeutet schon in naher Zukunft Datenstaus und Funklöcher. Die Schweiz verliert ihren Stand als innovatives und modernes Land. Wir lassen das nicht zu und fordern den Bundesrat zum Handeln auf. Der Mobilfunk ist in unserem beruflichen und privaten Alltag nicht mehr wegzudenken. Das sieht auch die […]

Weiterlesen

Konsum? Wie sieht denn dieser im Gesundheitswesen aus?

02.03.2021, von Schweizerisches Konsumentenforum

Gemäss dem Bundesamt für Statistik steigen die Kosten im Gesundheitswesen pro Kopf und Monat seit ihrer Erfassung im Jahr 1960 kontinuierlich an: So stiegen sie von 523 Schweizer Franken im Jahr 2000 auf 783 Schweizer Franken im Jahr 2015. In einer gesamtökonomischen Betrachtung profitiert die Schweizer Wirtschaft, wenn die Schweizerinnen und Schweizer mehr ausgeben. Aus […]

Weiterlesen

Ein Abkommen im Sinne der Schweizer Konsumentinnen und Konsumenten

01.03.2021, von Schweizerisches Konsumentenforum

Am 7. März stimmt die Schweiz über das Freihandelsabkommen mit Indonesien ab. Viele mögen sich nun fragen, wieso sie sich überhaupt mit diesem Thema auseinandersetzen sollen. Schliesslich sind Handelsverträge und der damit einhergehende Abbau von Handelshürden abstrakte Gebilde, von denen nur die Wirtschaft profitiert. Dass diese Sichtweise jedoch viel zu kurz greift, wird bei näherer […]

Weiterlesen

Knie und Viagogo im Streit wegen Online-Ticketverkäufen

25.02.2021, von Schweizerisches Konsumentenforum

Der Zirkusriese Knie hat gegen das Ticketportal Viagogo Klage wegen unlauteren Wettbewerbs und Markenrechtsverletzung eingereicht. Die Plattform ist der Rechtsberatung des Konsumentenforums nicht unbekannt und seit längerem ein Dorn im Auge. Lesen sie hier weiter: https://www.swissinfo.ch/ger/knie-und-viagogo-im-streit-wegen-online-ticketverkaeufen/46396780

Weiterlesen
1 13 14 15 16 17 20