Schweizerisches Konsumentenforum

In 100 Prozent der Importhonige in der Schweiz steckt Zuckersirup

17.09.2025, von Schweizerisches Konsumentenforum

Was gibt es Besseres, als den Tag mit einem feinen Honigbrot zu beginnen? Honig erfreut sich grosser Beliebtheit, gilt vielen Konsumenten als gesünderer Zuckerersatz. Allerdings: ist wirklich drin, was draufsteht? DNA-Tests beweisen: 80% der Importhonige in Deutschland und Österreich und sogar 100% der Importhonige in Schweizer Supermärkten sind mit Fruktosesirup gefälscht. Wie funktioniert dieser Betrug? […]

Weiterlesen

Das kf sagt JA zur e-ID!

15.09.2025, von Schweizerisches Konsumentenforum

Warum überzeugt uns die neue elektronische Identität (e-ID)? Hier sind die Gründe: 🟢Staatlich: Die e-ID wird vollständig vom Staat bereitgestellt und verwaltet 🟢Sicher: Datenschutz auf höchstem Niveau. 🟢Freiwillig: Niemand wird gezwungen, die e-ID zu nutzen. 🟢Nützlich: Von der Kontoeröffnung über Handyverträge bis hin zur Beglaubigung oder dem Altersnachweis. Die Vielfalt an Anwendungen ist gross 🟢Barrierefreiheit […]

Weiterlesen

Schweinerei im Naschregal

08.09.2025, von Schweizerisches Konsumentenforum

Wer liebt sie nicht, die bunten Gummibärli diverser Geschmackrichtungen (auf Nachfrage sind die roten am beliebtesten). Auch wenn sie ernährungsphysiologisch nicht gerade zu den wertvollsten Lebensmitteln zählen, ist ihre Beliebtheit ungebrochen. Diese schmelzende Süsse, dieser zarte Widerstand beim Kauen… und wie gut flutschen sie die Kehle hinab! Was der Gummibärliverzehrer gern verdrängt: die kleinen Teilchen […]

Weiterlesen

Die 3G-Abschaltung – was Konsumentinnen und Konsumenten wissen müssen

07.07.2025, von Schweizerisches Konsumentenforum

Ein 3G-Mobilfunknetz kann mit den heutigen Anforderungen des digitalen Alltags nicht mithalten. Sunrise und Swisscom nehmen daher die rund 20 Jahre alte Mobilfunktechnologie ausser Betrieb. Der weitaus grösste Teil der Handy-Nutzerinnen und -Nutzer ist davon nicht betroffen. Wer aber noch ein Gerät nutzt, das nur 3G-fähig ist und die vierte und fünfte Mobilfunkgeneration (4G/5G) nicht […]

Weiterlesen

Abzocke bei Autovermietungen

28.04.2025, von Schweizerisches Konsumentenforum

In den letzten Monaten beschwerten sich mehrere Kunden über fragwürdige Schadenforderungen durch Autovermietungshäuser von der Muttergesellschaft Enterprise Holdings Inc. am Flughafen Zürich. Trotz ordnungsgemässer Fahrzeugrückgabe, ohne sichtbare Schäden, erhielten einige Kunden Wochen später unerwartete Rechnungen über Beschädigungen, welche der Kunde angeblich verursacht haben soll. Besonders betroffen scheinen ausländische Kunden zu sein, die erst nach der […]

Weiterlesen

Galaxus/ Digitec verärgerten Kunden mit nachträglichen Preiserhöhungen. Geht das?

08.04.2025, von Schweizerisches Konsumentenforum

Ein Kunde hat einen Beamer bei Digitec für CHF 303.-  bestellt. Er habe die Preisverlaufstabelle im voraus überprüft: das Produkt wurde bereits zweimal auf 300.- gesenkt. Auch bei anderen Onlinehändlern wie Amazon fand er das Produkt für € 400.-. Aus diesem Grund erschien ihm der Preis nicht ungewöhnlich, sondern vielmehr als ein reguläres Angebot im […]

Weiterlesen

Ein Gastbeitrag von CarnaLibertas: die Schweizer Lebensmittelpyramide hat ausgedient

31.03.2025, von Schweizerisches Konsumentenforum

Zürich, im März 2025 –  Alles im grünen Bereich? Die im vergangenen September von der Schweizerischen Gesellschaft für Ernährung (SGE) und dem Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) veröffentlichte Lebensmittelpyramide hat bereits ausgedient. Abgelöst wird sie durch ein neues, streng nach wissenschaftlichen Kriterien erarbeitetes Ernährungstableau (Nourishment Table). Erarbeitet wurde diese praktische Orientierungshilfe von einer Gruppe […]

Weiterlesen

kf-Rechtsberatung im Interview

24.03.2025, von Schweizerisches Konsumentenforum

Seit ein paar Monaten haben die Fälle der Aliaz Cooperation, welche das Potenzmittel “Horsepower” vertreibt, massiv zugenommen. Wie hat sich der Arbeitsalltag beim kf deswegen verändert? „Wir haben nun wesentlich mehr Männer als Hilfesuchende am Telefon als vorher. Das Paradoxe dabei ist, dass man merkt, dass es den Männern zwar peinlich ist, wegen eines Potenzmittels […]

Weiterlesen

Mach Deine Pflanzen frühlingsfit – fünf Tipps für einen gelungenen Start

10.03.2025, von Schweizerisches Konsumentenforum

Der Winter hält sich noch, doch der Frühling klopft bereits an die Tür. Jetzt ist der perfekte Moment, um Garten, Balkon und Zimmerpflanzen auf die kommende Saison vorzubereiten. Mit diesen fünf einfachen Tipps gelingt der optimale Start ins Gartenjahr 2025. Balkonpflanzen richtig giessen Winterharte Pflanzen auf dem Balkon benötigen in der kalten Jahreszeit wenig Wasser. […]

Weiterlesen

Soziale Medien und die Zeit, die uns dadurch geraubt wird

03.03.2025, von Schweizerisches Konsumentenforum

Soziale Medien werden heute konsumiert, wie früher Wasser getrunken wurde. Im Bett, bevor man aufsteht, während man sich fertigmacht, auf dem Weg zur Arbeit, in der Mittagspause, vor dem Schlafengehen und in jeder anderen freien Sekunde. Weiss man kurz nicht, was tun, zückt man sein Handy. Beep. Eine neue Nachricht. Die Mitteilung kurz anschauen und […]

Weiterlesen

Dem tierquälerisch erzeugten Pelz geht es an den Kragen

12.02.2025, von Schweizerisches Konsumentenforum

Den Slogan «Pelztragen ist Gewissensfrage» kennt man noch von früher; von damals, als die erste Antipelzwelle Mittel- und Nordeuropa erreichte (südlich und östlich haben Pelze heute noch einen hohen Stellenwert, und ihre Eigenschaften werden ausserordentlich geschätzt). Mit Schaudern erinnert man sich an Berichte, gemäss denen Frauen, die es wagten, weiterhin mit ihrem Pelzmantel auszugehen, von […]

Weiterlesen

Basische Ernährung: Effektiv oder reine Geldmacherei?

12.02.2025, von Schweizerisches Konsumentenforum

Die Debatte um basische Kost und Basentabs ist hitzig und voller Kontroversen. Aber was sagt die Wissenschaft dazu? Kann eine bestimmte Ernährungsweise tatsächlich Übersäuerung und damit verbundene Krankheiten verhindern? Uwe Knop, evidenzfokussierter Ernährungswissenschaftler, nimmt Stellung zu diesen Fragen und räumt mit einigen weit verbreiteten Mythen auf. Gibt es wissenschaftliche Beweise, dass basische Kost oder Basentabs […]

Weiterlesen
1 2 3 16