Offener Brief an Bundesrätin Sommaruga – Gegen UKW-Abschaltung
08.06.2021, von Schweizerisches KonsumentenforumUKW abschalten – keine gute Idee Sehr geehrte Frau Bundesrätin Sommaruga Das Schweizerische Konsumentenforum kf beurteilt die baldige Abschaltung aller UKW-Sender der Schweiz als gigantischen Fehler, den es mit allen Mitteln zu verhindern gilt. Und dafür ist es noch nicht zu spät, wie die Aktionen der letzten Wochen beweisen. Der sogenannte «Deal der Radiobranche», der […]
WeiterlesenTrinkwasser-Initiative: Offener Brief eines Landwirts
07.06.2021, von Schweizerisches KonsumentenforumNormalerweise bin ich nicht politisch unterwegs und belästige auch keine Mitmenschen. Jetzt ist es aber leider ernst, und ich muss meine Sicht kurz mit Ihnen teilen. Meine sowie sehr viele weitere Existenzen in der Landwirtschaft und in den vor- und nachgela-gerten Betrieben stehen auf dem Spiel. Ich bin Landwirt mit sehr viel Herzblut. Ich möchte […]
WeiterlesenIst die Digitalisierung auch eine Art Konsum?
31.05.2021, von Schweizerisches KonsumentenforumWenn Corona aktuell einmal kein Thema ist, so schlägt ein anderes auf: Die Digitalisierung. Ein Thema, das von unterschiedlichen Seiten betrachtet werden kann, ein Thema, das sich viele Unternehmen auf die Fahne schreiben, aber auch ein Thema, das ein sehr grosses Spektrum abdeckt. Wir konsumieren die Digitalisierung regelmässig, meist gewollt, aber doch teilweise auch ungewollt. […]
WeiterlesenAktion „Leerer Kühlschrank“ – Ein Aufruf des Schweiz. Konsumentenforums kf und Schweizer Lebensmittelherstellern
28.05.2021, von Schweizerisches KonsumentenforumZusammen mit Nahrungsmittelherstellern ruft das Konsumentenforum kf zur Ablehnung der extremen Agrar-Initiativen auf, über welche am 13. Juni abgestimmt wird. Eine Annahme der Initiativen würde zu einer gefährlichen Verknappung und Verteuerung des Angebots an landwirtschaftlichen Rohstoffen und Lebensmitteln in der Schweiz führen. Das Schweiz. Konsumentenforum kf und die unterzeichnenden Unternehmen und Verbände rufen […]
Weiterlesenkf-Präsidentin heute im SRF-Club um 22.25 Uhr (Thema: Agrarinitiativen)
11.05.2021, von Schweizerisches KonsumentenforumHeute Abend im SRF-Club (22.25 Uhr): Die Agrarinitiativen wollen den Pestizid-Einsatz stark reduzieren. Nur so könne sich die Umwelt erholen – sagen die einen. Ohne Pflanzenschutzmittel sei es unmöglich, genügend Nahrungsmittel in der Schweiz zu produzieren – sagen die anderen. Welcher Weg macht Sinn? Was essen wir in Zukunft? Mit Barbara Lüthi diskutieren: – Babette […]
WeiterlesenVideokonferenzen, Zoom und Teams
06.05.2021, von Schweizerisches KonsumentenforumSkype, Zoom & Co: Videokonferenzen haben durch die Corona-Krise an Stellenwert gewonnen – dadurch sind nicht nur Friseure systemrelevanter geworden, sondern es ist auch die Nachfrage nach Konferenz-Hardware und -Software gestiegen. Michael Wälti, Experte für Körpersprache, gibt wertvolle Tipps für eine optimale Ton-Qualität, wie man sein Gesicht im besten Licht präsentiert und welche Webcams sich […]
Weiterlesen“Es wurden Einzelfälle gehypt, um Angst zu generieren” – Beda Stadler im Interview
22.04.2021, von Schweizerisches Konsumentenforumkf-Beirat Beda Stadler ist wieder da! Für viele ist er der Inbegriff der personifizierten Provokation. Doch seine Aussagen lassen kaum jemanden kalt. Wieso der emeritierte Berner Immunologieprofessor von Massentests abrät und was er von Diktatur-Vorwürfen hält, erfahren Sie in der Wochenzeitung “BernerBär” Hier geht’s zum Interview Dominique Roten Leiter Kommunikation
WeiterlesenAlle an den Tisch! Tolles 2-Personen-Kartenspiel “Jaipur” des Schweizers Sébastian Pauchon
21.04.2021, von Schweizerisches KonsumentenforumFragt man Kartenspieler in der deutschsprachigen Schweiz nach dem besten Kartenspiel, das von einem Schweizer erfunden worden ist und weltweiten Erfolg hat, erhält man als Antwort meist “Tichu“ des Berners Spielentwicklers Urs Hostettler. Das Stichspiel für vier Personen ist bekannt wie ein bunter Hund, doch die wenigsten wissen, dass ein Romand ein Kartenspiel erfunden hat, […]
WeiterlesenUnvereinbar: Die Standpunkte der Konsumenten-Organisationen zu den Agrar-Initiativen
14.04.2021, von Schweizerisches KonsumentenforumÜberraschend objektiver Beitrag im Nebelspalter (war das nicht mal eine Satirezeitschrift?) über die Konsumentenorganisationen kf und SKS, die häufig nicht einer Meinung sind, sich aber gegenseitig respektieren (auch wenn behauptet wird, sie gifteln gegeneinander). Konkret geht es um die Agrar-Initiativen. Während der SKS zweimal ja empfiehlt, lautet unsere Wahlempfehlung zweimal nein. Das kann verwirren, muss […]
WeiterlesenHerzlich willkommen, Christa Furter, im Ombudsrat e-Commerce!
12.04.2021, von Schweizerisches KonsumentenforumChrista Furter, CEO und Inhaberin der CF Synergie AG, ist neu Ratsmitglied der Ombudsstelle e-Commerce. Die Ombudsstelle e-Commerce ist an das Schweizerische Konsumentenforum angegliedert und ist für Beschwerden im Zusammenhang mit online Einkäufen zuständig, für die keine gütliche Einigung zwischen den betroffenen Parteien gefunden werden konnte. Christa Furter ist Verwaltungsrätin, Interims-Managerin und Unternehmensberaterin mit Schwerpunkt Omni-Commerce […]
WeiterlesenAlle an den Tisch! Heute: Bergsteigen ohne Risiko
06.04.2021, von Schweizerisches KonsumentenforumIch bin seit Jahrzehnten ein leidenschaftlicher Brett- und Kartenspieler und freue mich jedesmal wie ein Honigkuchenpferd, wenn ein Spieleabend mit Freunden ansteht. Anders als bei e-Games, bei denen jeder für sich in einem Zimmer vor einem PC sitzt und mit Leuten spielt, die er noch nie zu Gesicht bekommen hat, gilt bei Brett- und Kartenspielen […]
Weiterlesen5G: “Für die selbe Datenmenge werden weniger Strahlung und Strom benötigt.”
30.03.2021, von Schweizerisches KonsumentenforumEs gibt gute Gründe für 5G, u.a. werden für die gleiche Datenmenge weniger Strahlung und Strom benötigt. Was sonst noch alles für den Einsatz von 5G verspricht, erfahren Sie hier. FILM AB für 5G! www.chance5G.ch
Weiterlesen