Deepfakes und KI-manipulierte Realitäten – Chancen und Risiken für Konsumenten
14.10.2024, von Schweizerisches KonsumentenforumHaben Sie schon davon geträumt, in einer ikonischen Szene Ihres Lieblingsfilms die Hauptrolle zu spielen? Oder sich gewundert, wie Sie in zehn Jahren aussehen werden? Gesagt, getan: Sie müssen nur noch die passende App dazu herunterladen. Denn Künstliche Intelligenzen (KIs) sind jetzt in der Lage, Bilder, Videos und Tondateien auf Wunsch so zu manipulieren oder […]
WeiterlesenSBB büsst Abend-GA-Kunden wegen zwei Minuten
14.10.2024, von Schweizerisches KonsumentenforumEin aktueller Vorfall hat für Diskussionen gesorgt: Ein Tiktoker wurde von der SBB gebüsst, weil er mit seinem GA Night zwei Minuten zu früh in den Zug gestiegen war. Obwohl das GA Night erst ab 19 Uhr gültig ist, stieg der Reisende bereits um 18.58 Uhr in den Zug und erhielt eine Busse von 105 […]
WeiterlesenThe Real Detox: natives «Entgiften» im Doppelpack
07.10.2024, von Schweizerisches KonsumentenforumDetox-Mythos aufgedeckt – was wirklich hinter den sogenannt reinigenden Kuren steckt: Detox-Kuren, -Pillen und -Pulver versprechen eine innere Reinigung des Körpers von Giftstoffen und Schlacken. Doch was steckt wirklich hinter diesem Trend? Uwe Knop, Ernährungswissenschaftler und Studienexperte, nimmt den Detox-Mythos unter die Lupe und erklärt, was es mit der «Entgiftung» auf sich hat – und […]
WeiterlesenCosmicCup Coffee Co.
18.09.2024, von Schweizerisches KonsumentenforumDie morgendlichen Sonnenstrahlen wärmen das kleine, unscheinbare Café am Strassenrand. Lautlose Elektroautos rauschen vorbei, und die Stimmung auf der Strasse ist hektisch. Ein leises Bimmeln reisst Elena aus ihren Tagträumen. Ihr nächster Kunde ist ein grosser Mann. Er telefoniert ununterbrochen und sehr aufgeregt mit einem kleinen Earplug im Ohr. Stirnrunzelnd wartet Elena, bis der gute […]
WeiterlesenDas Erfolgsrezept der Menschwerdung ist die Vielfalt seiner Ernährung
03.09.2024, von Schweizerisches KonsumentenforumDas Zürifäscht mit über 1 Million Besucherinnen und Besucher ist abgeschafft. Flugschau, Feuerwerk und Essensstände sollen der Umwelt schaden, heisst es. Basel hat den 1. August auf Halbmast gefeiert, weil Wurst vom Grill der Umwelt schaden soll. Wie weit soll das noch gehen? Ein Meinungsbeitrag von Hartmuth Attenhofer, Präsident Carna Libertas Die Stadt Basel rühmt […]
WeiterlesenDigitale Barrierefreiheit: Ein Weg zur Inklusion im Internet
12.08.2024, von Schweizerisches KonsumentenforumIn einer zunehmend digitalisierten Welt ist der Zugang zu Informationen und Dienstleistungen im Internet für alle Menschen von entscheidender Bedeutung. Doch trotz der technologischen Fortschritte und der gesteigerten Sensibilität für Barrierefreiheit stossen viele Internetnutzer immer noch auf digitale Hindernisse, die sie daran hindern, auf Online-Inhalte zuzugreifen oder sie vollständig zu nutzen. Hier kommt das Konzept […]
WeiterlesenErnährung & Psyche – kann man sich schlau und glücklich essen?
07.08.2024, von Schweizerisches KonsumentenforumÜber die Auswirkungen unserer Ernährung auf die Psyche ranken sich viele Mythen. Kann man sich schlau essen, und ist es möglich, schlechte Laune oder gar Depressionen «wegzufuttern»? Haben Lebensmittel einen Einfluss auf die Psyche? Ja, ausreichend Lebensmittel und genussvoll sättigende Ernährung haben definitiv einen Einfluss auf die Psyche – und zwar einen sehr starken. Das […]
WeiterlesenPapier gegen Display
05.08.2024, von Schweizerisches KonsumentenforumViele von euch haben sie schon benutzt oder von ihnen gehört: E-Books. In unserer Kindheit haben wir noch ausschliesslich Bücher auf Papier gelesen, aber heutzutage greifen wir immer öfter auf die billiger Viele von euch haben sie schon benutzt oder von ihnen gehört: E-Books. In unserer Kindheit haben wir noch ausschliesslich Bücher auf Papier gelesen, […]
WeiterlesenAkzeptanz digitaler Helfer bei psychischer Belastung in der Schweiz
05.08.2024, von Schweizerisches KonsumentenforumDigitale Anwendungen zur Unterstützung der psychischen Gesundheit und Behandlung von psychischen Problemen sind in der Schweizer Bevölkerung noch wenig bekannt. Nutzungspotential sehen die Befragten besonders für Online-Psychotherapien. Reine Online-Services wie Apps ohne involvierte Fachpersonen finden wenig Zuspruch. Obwohl viele Menschen in der Schweiz im Umfeld oder selbst Erfahrung mit psychischen Problemen machen, sind sie zurückhaltend […]
WeiterlesenEs geht auch anders! Alternativer Pflanzenschutz für umweltbewusste Gartenfreunde
05.08.2024, von Schweizerisches KonsumentenforumWenn es um die Gestaltung eines schönen Gartens oder die Auswahl von Pflanzen für den Balkon geht, tendieren immer mehr Menschen nicht nur auf ästhetische, sondern auch auf umweltfreundliche Entscheidungen. Glücklicherweise gibt es alternative Methoden für den Pflanzenschutz, die es ermöglichen, grüne Oasen zu schaffen, ohne auf umstrittene Mittel zurückgreifen zu müssen. Eine vielfältige Bepflanzung […]
WeiterlesenTherapeutensuche leicht gemacht!
08.04.2024, von Schweizerisches KonsumentenforumTut’s weh? Haben Sie Beschwerden? Suchen Sie qualifizierte Therapeutinnen und Therapeuten oder komplementäre bzw. alternative Behandlungsmethoden? Hier können Sie sich ganz einfach einen Überblick verschaffen! Therapie finden -> Therapeuten mit Qualitätslabel online finden | EMR
WeiterlesenSmall Talk-Wissen: Obst mit oder ohne Schale essen?
18.03.2024, von Schweizerisches Konsumentenforum«Das Beste von Obst und Gemüse steckt unter der Schale!» Was ist dran an dieser Aussage? Dieser Artikel bereitet Sie auf den nächsten Small Talk am Obstkorb vor. Welche Obst- und Gemüseschalen sind überhaupt essbar? Grundsätzlich sollte man alle Schalen meiden, die man nicht mag, weil sie einem nicht schmecken. Besonders vom Verzehr abzuraten ist […]
Weiterlesen