News

Wenn Hipster ihren Omas die Trinknahrung wegschlürfen, dann …

28.02.2024, von Schweizerisches Konsumentenforum

Seit einigen Jahren versuchen diverse Hersteller ihr «neuartiges Essen aus der Flasche» als das gesunde Hipsterfood für den modernen Menschen zu positionieren, oftmals mit Schauspielerpromi-Support in der Werbung. Doch was ist dran am vermeintlichen Trend, den man schon seit Jahrzehnten aus der Geriatrie – also der Versorgung alter, gebrechlicher Menschen – kennt? Kann diese flüssige […]

Weiterlesen

Darf es auch etwas mehr Ziegenfleisch sein?

28.02.2024, von Schweizerisches Konsumentenforum

Oft sind die Konsumenten der Meinung, dass es Gitzifleisch nur an Ostern gebe. Dies stimmt so nicht ganz: das Angebot verteilt sich immer mehr über das ganze Jahr. Im Frühjahr kann das traditionelle Gitzi als Braten und im Sommer als Grillprodukt verwendet werden. Im Herbst stehen Jungtiere an, aus denen es einen wunderbaren Pfeffer gibt, […]

Weiterlesen

Ein frühes Weihnachtsgeschenk von Spotify

05.02.2024, von Carl-Philipp Frank

Eigentlich mag ich es nicht, wenn Big Tech meine Daten aufsaugt und mich Schritt auf Tritt digital verfolgt. Ich wähle, wenn immer möglich, bei sämtlichen Online-Diensten stets die Option, bei der am wenigsten Code-Guetzli eingesetzt werden. Und gelegentlich lese ich sogar die AGB durch und entscheide mich dann gegen ein Einverständnis. Man will ja kein […]

Weiterlesen

Mehr Freihandel wagen für tiefere Konsumentenpreise

15.01.2024, von Schweizerisches Konsumentenforum

Ein verspätetes Weihnachtsgeschenk für die Schweizer Konsumentinnen und Konsumenten und die Importwirtschaft kommt dieses Jahr am 1. Januar 2024. Denn ab dem neuen Jahr entfallen die Zölle für verschiedenen Güter. Dazu gehören auch Konsumgüter, wie z.B. Velos, Autos, Haushaltsgeräte oder Kleider. Das SECO schätzt den realisierten Wohlfahrtsgewinn auf rund 860 Mio. CHF. Weitergehende Studien gehen […]

Weiterlesen

Die täuschend echten, unechten Blumen für jedes Zuhause

10.01.2024, von Schweizerisches Konsumentenforum

Blühende Blumen erfreuen uns nicht nur auf Wiesen, sondern sind auch zu Hause oder am Arbeitsplatz ein echter Blickfang. Jedes Ambiente kann durch eine bunte Blumenpracht aufgewertet werden. Die beliebten Blumensträusse sind fast überall erhältlich, sei es beim Blumenhändler um die Ecke oder auf den Blumenfeldern für diejenigen, die ihre Sträusse gerne selbst zusammenstellen. So […]

Weiterlesen

Das kf wünscht frohe Weihnachten!

22.12.2023, von Ruth Dickenscheid

Wir wünschen Ihnen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Start ins 2024. Das Jahr neigt sich dem Ende zu, und wir blicken dankbar auf positive Entwicklungen zurück. Dank Ihrer Unterstützung und Ihrer Treue dem kf gegenüber beenden wir arbeitsreiche und turbulente Monate mit positiven Gedanken und blicken voller Vorfreude auf das, was uns 2024 erwartet.Unser […]

Weiterlesen

Zwischen Profit und Umweltschutz

18.12.2023, von Ruth Dickenscheid

Es weihnachtet bald, und auch Silvester lässt nicht mehr lange auf sich warten – und Hausfrauen wie Hausmänner greifen auf ihre bewährten Weihnachtsmenu-Rezepte zurück, um ihre Lieben zu verwöhnen. Lachs, als Mousse, geräucht, graved, gedämpft, gebraten, im Ofen überbacken, als Häppchen oder Hauptgang, gehört für viele einfach dazu, denn die Zeiten, als sich Basler Angestellte […]

Weiterlesen

Erste Anlaufstelle Apotheke: die Gesundheitsdienstleisterin

15.12.2023, von Schweizerisches Konsumentenforum

Unser Gesundheitssystem ist teuer – und wird immer kostenintensiver. Zudem wird der Fachkräftemangel immer deutlicher. Hausarztpraxen schliessen, und die medizinische Grundversorgung wird von vielen Patienten gleich in die nächste Notfallpraxis verlegt. Das belastet diese unnötig und kostet Zeit und Geld. Vieles, wofür Patienten heute gesundheitliche Behandlung benötigen, lässt sich bereits niederschwellig in der Apotheke behandeln. […]

Weiterlesen

Oh Schreck – es weihnachtet schon!

03.11.2023, von babettesigg

In der letzten Ausgabe der Bauernzeitung, für welche unsere Präsidentin seit zehn Jahren alle drei Monate  die Aussensicht darlegt, ist folgender Artikel zu lesen: “Am Wochenende, einem so richtig sonnigwarmen Tag, vermutlich dem letzten für lange, lange Monate, war ich mit meinem Neffen zu Zürich in der Mühle Tiefenbrunnen, der ehemaligen Wehrlimühle. Sie ist die […]

Weiterlesen

Medienmitteilung Schweizerisches Konsumentenforum kf

30.10.2023, von Schweizerisches Konsumentenforum

Bern, 30.10.2023 Präsidentin und Vorstand an ausserordentlicher Mitgliederversammlung bestätigt: Die ausserordentliche Mitgliederversammlung des Schweizerischen Konsumentenforums kf wurde statuten- und ordnungsgemäss durchgeführt, damit ist das kf wieder ordnungsgemäss bestellt. Dies wurde nötig, weil der Vorstand an der ordentlichen Vorstandssitzung im Mai vergessen hatte, die Wahlen zu traktandieren. Die zahlreichen Anwesenden, bestehend aus Mitgliedern, Kollektivmitgliedern und Beiräten, […]

Weiterlesen

«Die Marke ist das Original»

23.10.2023, von Schweizerisches Konsumentenforum

Unsere Präsidentin Babette Sigg Frank spricht in der Handelszeitung über die Veränderungen im Konsum. Den ganzen Artikel finden Sie hier: https://www.handelszeitung.ch/specials/marken-und-nachhaltigkeit-2023/die-marke-ist-das-original-643291

Weiterlesen

So findet man qualifizierte Therapeutinnen und Therapeuten der Komplementär- und Alternativmedizin

09.10.2023, von Schweizerisches Konsumentenforum

 Komplementär- und alternativmedizinische Behandlungsmethoden sind bei Schweizer Konsumentinnen und Konsumenten immer beliebter. Entsprechend gross und undurchschaubar ist das Angebot. Wie also sollen sich Laien da noch verlässlich zurechtfinden? – Ganz einfach: Qualifizierte und von fast allen Versicherern akzeptierte Therapeutinnen und Therapeuten erkennt man am EMR-Qualitätslabel. Und findet sie schnell und einfach im Online-Verzeichnis auf emr.ch […]

Weiterlesen
1 3 4 5 6 7 20