News
Vape Recycling per Post: easy, bequem und kostenlos
25.08.2025, von Ruth DickenscheidWassermelone, Mango, Kokosnuss oder doch lieber Salted Caramel? E-Zigaretten, auch Vapes genannt, gibt es in zahlreichen Geschmacksrichtungen. Sie sind bunt, handlich und besonders bei jungen Menschen im Trend. In der Schweiz werden jährlich über 10 Millionen E-Zigaretten importiert. Doch was passiert mit diesen, wenn sie leer sind? Die Realität ist: viele landen im normalen Abfall […]
WeiterlesenGrüner Power direkt vor der Haustür
25.07.2025, von babettesiggSo nutzen Sie Wildkräuter richtig! Der Frühling ist da! Spaziergänge in der Natur bieten nicht nur Bewegung, sondern auch einige gesunde Schätze, die am Wegrand und im Wald wachsen und die oft unbeachtet bleiben. Das ist schade, denn mit ihnen kann man der Frühlingsküche einen besonderen Kick verleihen. Erfahren Sie hier, wie Sie mit heimischen […]
WeiterlesenBlühender Wandel im Blumenbeet
25.07.2025, von babettesiggBlühender Wandel im Blumenbeet: Wer Abwechslung und Kreativität liebt, sollte ein Beet mit saisonal wechselnder Bepflanzung anlegen: Nichts bringt mehr Lebendigkeit und Farbe in den Garten. Blumenbeete und Töpfe im jahreszeitlichen Rhythmus gestalten: das Bepflanzungskonzept «Wechselflor» macht’s möglich. Darunter versteht man Blumen, die man in Blumenkästen für Balkon und auf Terrassen pflanzt, sowie auch für […]
WeiterlesenSommer, Sonne, Sonnenbrillen
25.07.2025, von babettesiggSchattenspender mit Stil: Schon lange vorbei sind die Zeiten, als man sich über Sonnenbrillenträger lustig machte. Und nur Ignoranten blicken provokativ ungeschützt direkt in die Sonne – sie wollen wohl den «harte Siech» markieren! So wichtig die Sonne für unsere Gesundheit ist, so kann sie doch auch schaden. Nicht nur das übermässige «Sünnelen», möglichst ohne […]
WeiterlesenDie 3G-Abschaltung – was Konsumentinnen und Konsumenten wissen müssen
07.07.2025, von Schweizerisches KonsumentenforumEin 3G-Mobilfunknetz kann mit den heutigen Anforderungen des digitalen Alltags nicht mithalten. Sunrise und Swisscom nehmen daher die rund 20 Jahre alte Mobilfunktechnologie ausser Betrieb. Der weitaus grösste Teil der Handy-Nutzerinnen und -Nutzer ist davon nicht betroffen. Wer aber noch ein Gerät nutzt, das nur 3G-fähig ist und die vierte und fünfte Mobilfunkgeneration (4G/5G) nicht […]
WeiterlesenAbzocke bei Autovermietungen
28.04.2025, von Schweizerisches KonsumentenforumIn den letzten Monaten beschwerten sich mehrere Kunden über fragwürdige Schadenforderungen durch Autovermietungshäuser von der Muttergesellschaft Enterprise Holdings Inc. am Flughafen Zürich. Trotz ordnungsgemässer Fahrzeugrückgabe, ohne sichtbare Schäden, erhielten einige Kunden Wochen später unerwartete Rechnungen über Beschädigungen, welche der Kunde angeblich verursacht haben soll. Besonders betroffen scheinen ausländische Kunden zu sein, die erst nach der […]
WeiterlesenGalaxus/ Digitec verärgerten Kunden mit nachträglichen Preiserhöhungen. Geht das?
08.04.2025, von Schweizerisches KonsumentenforumEin Kunde hat einen Beamer bei Digitec für CHF 303.- bestellt. Er habe die Preisverlaufstabelle im voraus überprüft: das Produkt wurde bereits zweimal auf 300.- gesenkt. Auch bei anderen Onlinehändlern wie Amazon fand er das Produkt für € 400.-. Aus diesem Grund erschien ihm der Preis nicht ungewöhnlich, sondern vielmehr als ein reguläres Angebot im […]
WeiterlesenDie Baumwolle hängt an einem seidenen Faden – oder doch nicht?
08.04.2025, von Ruth DickenscheidDie Nachricht, dass die EU ein Verbot von Baumwolle einführen will, machen die Branche und die Konsumenten sprachlos. Nach kurzer Recherche kann allerdings festgestellt werden, dass diese Behauptungen der verschiedenen Online-Medien falsch sind und als Zeitungsente herumgeistern. Auf der offiziellen Website der Europäischen Kommission findet sich ein Artikel, der diese Behauptungen widerlegt. Es gibt weder […]
WeiterlesenStop Nanny-State!
04.04.2025, von babettesiggBern, 4. April 2025. Gemeinsam mit SwissRetailFederation, dem Schweiz. Gewerbeverband und Gastrosuisse startete das Konsumentenforum die Kampagne www.bin-kein-baby.ch. Die Tendenz, dass je länger, je mehr Verbote den Alltag bestimmen und der Staat die Funktion einer Nanny übernimmt, welche die Konsumenten an der Hand nimmt, stösst vielen sauer auf. Fleisch. Fett. Zucker. Schokolade. Salz. Wein. Werbung. […]
WeiterlesenEin Gastbeitrag von CarnaLibertas: die Schweizer Lebensmittelpyramide hat ausgedient
31.03.2025, von Schweizerisches KonsumentenforumZürich, im März 2025 – Alles im grünen Bereich? Die im vergangenen September von der Schweizerischen Gesellschaft für Ernährung (SGE) und dem Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) veröffentlichte Lebensmittelpyramide hat bereits ausgedient. Abgelöst wird sie durch ein neues, streng nach wissenschaftlichen Kriterien erarbeitetes Ernährungstableau (Nourishment Table). Erarbeitet wurde diese praktische Orientierungshilfe von einer Gruppe […]
Weiterlesenkf-Rechtsberatung im Interview
24.03.2025, von Schweizerisches KonsumentenforumSeit ein paar Monaten haben die Fälle der Aliaz Cooperation, welche das Potenzmittel “Horsepower” vertreibt, massiv zugenommen. Wie hat sich der Arbeitsalltag beim kf deswegen verändert? „Wir haben nun wesentlich mehr Männer als Hilfesuchende am Telefon als vorher. Das Paradoxe dabei ist, dass man merkt, dass es den Männern zwar peinlich ist, wegen eines Potenzmittels […]
WeiterlesenMach Deine Pflanzen frühlingsfit – fünf Tipps für einen gelungenen Start
10.03.2025, von Schweizerisches KonsumentenforumDer Winter hält sich noch, doch der Frühling klopft bereits an die Tür. Jetzt ist der perfekte Moment, um Garten, Balkon und Zimmerpflanzen auf die kommende Saison vorzubereiten. Mit diesen fünf einfachen Tipps gelingt der optimale Start ins Gartenjahr 2025. Balkonpflanzen richtig giessen Winterharte Pflanzen auf dem Balkon benötigen in der kalten Jahreszeit wenig Wasser. […]
Weiterlesen