Galaxus/ Digitec verärgerten Kunden mit nachträglichen Preiserhöhungen. Geht das?
08.04.2025, von Schweizerisches KonsumentenforumEin Kunde hat einen Beamer bei Digitec für CHF 303.- bestellt. Er habe die Preisverlaufstabelle im voraus überprüft: das Produkt wurde bereits zweimal auf 300.- gesenkt. Auch bei anderen Onlinehändlern wie Amazon fand er das Produkt für € 400.-. Aus diesem Grund erschien ihm der Preis nicht ungewöhnlich, sondern vielmehr als ein reguläres Angebot im […]
WeiterlesenEin Gastbeitrag von CarnaLibertas: die Schweizer Lebensmittelpyramide hat ausgedient
31.03.2025, von Schweizerisches KonsumentenforumZürich, im März 2025 – Alles im grünen Bereich? Die im vergangenen September von der Schweizerischen Gesellschaft für Ernährung (SGE) und dem Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) veröffentlichte Lebensmittelpyramide hat bereits ausgedient. Abgelöst wird sie durch ein neues, streng nach wissenschaftlichen Kriterien erarbeitetes Ernährungstableau (Nourishment Table). Erarbeitet wurde diese praktische Orientierungshilfe von einer Gruppe […]
Weiterlesenkf-Rechtsberatung im Interview
24.03.2025, von Schweizerisches KonsumentenforumSeit ein paar Monaten haben die Fälle der Aliaz Cooperation, welche das Potenzmittel “Horsepower” vertreibt, massiv zugenommen. Wie hat sich der Arbeitsalltag beim kf deswegen verändert? „Wir haben nun wesentlich mehr Männer als Hilfesuchende am Telefon als vorher. Das Paradoxe dabei ist, dass man merkt, dass es den Männern zwar peinlich ist, wegen eines Potenzmittels […]
WeiterlesenMach Deine Pflanzen frühlingsfit – fünf Tipps für einen gelungenen Start
10.03.2025, von Schweizerisches KonsumentenforumDer Winter hält sich noch, doch der Frühling klopft bereits an die Tür. Jetzt ist der perfekte Moment, um Garten, Balkon und Zimmerpflanzen auf die kommende Saison vorzubereiten. Mit diesen fünf einfachen Tipps gelingt der optimale Start ins Gartenjahr 2025. Balkonpflanzen richtig giessen Winterharte Pflanzen auf dem Balkon benötigen in der kalten Jahreszeit wenig Wasser. […]
WeiterlesenSoziale Medien und die Zeit, die uns dadurch geraubt wird
03.03.2025, von Schweizerisches KonsumentenforumSoziale Medien werden heute konsumiert, wie früher Wasser getrunken wurde. Im Bett, bevor man aufsteht, während man sich fertigmacht, auf dem Weg zur Arbeit, in der Mittagspause, vor dem Schlafengehen und in jeder anderen freien Sekunde. Weiss man kurz nicht, was tun, zückt man sein Handy. Beep. Eine neue Nachricht. Die Mitteilung kurz anschauen und […]
WeiterlesenDem tierquälerisch erzeugten Pelz geht es an den Kragen
12.02.2025, von Schweizerisches KonsumentenforumDen Slogan «Pelztragen ist Gewissensfrage» kennt man noch von früher; von damals, als die erste Antipelzwelle Mittel- und Nordeuropa erreichte (südlich und östlich haben Pelze heute noch einen hohen Stellenwert, und ihre Eigenschaften werden ausserordentlich geschätzt). Mit Schaudern erinnert man sich an Berichte, gemäss denen Frauen, die es wagten, weiterhin mit ihrem Pelzmantel auszugehen, von […]
WeiterlesenBasische Ernährung: Effektiv oder reine Geldmacherei?
12.02.2025, von Schweizerisches KonsumentenforumDie Debatte um basische Kost und Basentabs ist hitzig und voller Kontroversen. Aber was sagt die Wissenschaft dazu? Kann eine bestimmte Ernährungsweise tatsächlich Übersäuerung und damit verbundene Krankheiten verhindern? Uwe Knop, evidenzfokussierter Ernährungswissenschaftler, nimmt Stellung zu diesen Fragen und räumt mit einigen weit verbreiteten Mythen auf. Gibt es wissenschaftliche Beweise, dass basische Kost oder Basentabs […]
WeiterlesenKerzen verursachen in der Weihnachtszeit über 60 Brände pro Woche
12.02.2025, von Schweizerisches KonsumentenforumTrockene Äste von Adventskränzen und Weihnachtsbäumen fangen leicht Feuer. Sie können eine Wohnung innert Sekunden in Brand stecken. In der Advents- und Weihnachtszeit ist die Gefahr besonders gross. In diesen Wochen ereignen sich in der Schweiz über sechzig Brände pro Woche, ausgelöst allein durch Kerzen. Die Beratungsstelle für Brandverhütung (BFB) zeigt Ihnen, wie einfach es […]
WeiterlesenGedanken – Plastiksalat an Luftdressingtablette
20.01.2025, von Schweizerisches Konsumentenforum«Plastiksalat an Luftdressing», steht auf der Tagestafel in der Mensa, «gefertigt aus Plastik», darunter, da seit neustem angegeben werden muss, ob das Essen aus dem 3D-Drucker oder dem Algen-Züchtungsprogramm der ISS stammt, selbstangebaut oder aus rezykliertem Plastik zusammengebastelt wurde. Ähnlich wie bei früheren Kennzeichnungen bei Fleisch, wie Haltung und Konsistenz, wird nun auch beispielsweise Salat […]
WeiterlesenJung und schlank: Spermidin und Pyruvat sei Dank!?
16.01.2025, von Schweizerisches KonsumentenforumIn der Welt der Ernährung und Gesundheit gibt es immer wieder neue Trends und Entdeckungen. Doch was steckt wirklich hinter Begriffen wie Pyruvat und Spermidin? Und wie können wir diese Erkenntnisse nutzen, um gesund und fit zu bleiben? Die FAQ durchleuchten beide Stoffe kritisch und geben Einblicke in die neuesten Forschungsergebnisse. Was ist Pyruvat und […]
WeiterlesenDas kf wünscht frohe Weihnachten!
18.12.2024, von Schweizerisches KonsumentenforumFür Ihre Treue und Unterstützung möchten wir uns ganz herzlich bedanken. Wir wünschen Ihnen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Start ins 2025. Unser Büro bleibt vom 21. Dezember bis zum 5. Januar geschlossen. Ab dem 6. Januar sind wir wieder mit vollem Einsatz für Sie da
WeiterlesenAugen auf! neue kf-Ombudsstelle für Augenlasern
18.12.2024, von Schweizerisches KonsumentenforumAb heute nimmt eine neue Ombudsstelle des Schweizerischen Konsumentenforums kf seinen Betrieb auf. Das Schweizerische Konsumentenforum kf ist erfreut über die Initiative von betterview, eine neutrale, externe Anlaufstelle für Augenlaser-Patienten zu schaffen und sich dabei an die einzige liberale Konsumentenorganisation des Landes mit langjähriger Erfahrung in der Führung von Ombudsstellen zu wenden. Augenlasern hat sich […]
Weiterlesen