News

Galaxus/ Digitec verärgerten Kunden mit nachträglichen Preiserhöhungen. Geht das?

08.04.2025, von Schweizerisches Konsumentenforum

Ein Kunde hat einen Beamer bei Digitec für CHF 303.-  bestellt. Er habe die Preisverlaufstabelle im voraus überprüft: das Produkt wurde bereits zweimal auf 300.- gesenkt. Auch bei anderen Onlinehändlern wie Amazon fand er das Produkt für € 400.-. Aus diesem Grund erschien ihm der Preis nicht ungewöhnlich, sondern vielmehr als ein reguläres Angebot im […]

Weiterlesen

Die Baumwolle hängt an einem seidenen Faden – oder doch nicht?

08.04.2025, von Ruth Dickenscheid

Die Nachricht, dass die EU ein Verbot von Baumwolle einführen will, machen die Branche und die Konsumenten sprachlos. Nach kurzer Recherche kann allerdings festgestellt werden, dass diese Behauptungen der verschiedenen Online-Medien falsch sind und als Zeitungsente herumgeistern. Auf der offiziellen Website der Europäischen Kommission findet sich ein Artikel, der diese Behauptungen widerlegt. Es gibt weder […]

Weiterlesen

Stop Nanny-State!

04.04.2025, von babettesigg

Bern, 4. April 2025. Gemeinsam mit SwissRetailFederation, dem Schweiz. Gewerbeverband und Gastrosuisse startete das Konsumentenforum die Kampagne www.bin-kein-baby.ch. Die Tendenz, dass je länger, je mehr Verbote den Alltag bestimmen und der Staat die Funktion einer Nanny übernimmt, welche die Konsumenten an der Hand nimmt, stösst vielen sauer auf. Fleisch. Fett. Zucker. Schokolade. Salz. Wein. Werbung. […]

Weiterlesen

Ein Gastbeitrag von CarnaLibertas: die Schweizer Lebensmittelpyramide hat ausgedient

31.03.2025, von Schweizerisches Konsumentenforum

Zürich, im März 2025 –  Alles im grünen Bereich? Die im vergangenen September von der Schweizerischen Gesellschaft für Ernährung (SGE) und dem Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) veröffentlichte Lebensmittelpyramide hat bereits ausgedient. Abgelöst wird sie durch ein neues, streng nach wissenschaftlichen Kriterien erarbeitetes Ernährungstableau (Nourishment Table). Erarbeitet wurde diese praktische Orientierungshilfe von einer Gruppe […]

Weiterlesen

kf-Rechtsberatung im Interview

24.03.2025, von Schweizerisches Konsumentenforum

Seit ein paar Monaten haben die Fälle der Aliaz Cooperation, welche das Potenzmittel “Horsepower” vertreibt, massiv zugenommen. Wie hat sich der Arbeitsalltag beim kf deswegen verändert? „Wir haben nun wesentlich mehr Männer als Hilfesuchende am Telefon als vorher. Das Paradoxe dabei ist, dass man merkt, dass es den Männern zwar peinlich ist, wegen eines Potenzmittels […]

Weiterlesen

Mach Deine Pflanzen frühlingsfit – fünf Tipps für einen gelungenen Start

10.03.2025, von Schweizerisches Konsumentenforum

Der Winter hält sich noch, doch der Frühling klopft bereits an die Tür. Jetzt ist der perfekte Moment, um Garten, Balkon und Zimmerpflanzen auf die kommende Saison vorzubereiten. Mit diesen fünf einfachen Tipps gelingt der optimale Start ins Gartenjahr 2025. Balkonpflanzen richtig giessen Winterharte Pflanzen auf dem Balkon benötigen in der kalten Jahreszeit wenig Wasser. […]

Weiterlesen

Soziale Medien und die Zeit, die uns dadurch geraubt wird

03.03.2025, von Schweizerisches Konsumentenforum

Soziale Medien werden heute konsumiert, wie früher Wasser getrunken wurde. Im Bett, bevor man aufsteht, während man sich fertigmacht, auf dem Weg zur Arbeit, in der Mittagspause, vor dem Schlafengehen und in jeder anderen freien Sekunde. Weiss man kurz nicht, was tun, zückt man sein Handy. Beep. Eine neue Nachricht. Die Mitteilung kurz anschauen und […]

Weiterlesen

Dem tierquälerisch erzeugten Pelz geht es an den Kragen

12.02.2025, von Schweizerisches Konsumentenforum

Den Slogan «Pelztragen ist Gewissensfrage» kennt man noch von früher; von damals, als die erste Antipelzwelle Mittel- und Nordeuropa erreichte (südlich und östlich haben Pelze heute noch einen hohen Stellenwert, und ihre Eigenschaften werden ausserordentlich geschätzt). Mit Schaudern erinnert man sich an Berichte, gemäss denen Frauen, die es wagten, weiterhin mit ihrem Pelzmantel auszugehen, von […]

Weiterlesen

Basische Ernährung: Effektiv oder reine Geldmacherei?

12.02.2025, von Schweizerisches Konsumentenforum

Die Debatte um basische Kost und Basentabs ist hitzig und voller Kontroversen. Aber was sagt die Wissenschaft dazu? Kann eine bestimmte Ernährungsweise tatsächlich Übersäuerung und damit verbundene Krankheiten verhindern? Uwe Knop, evidenzfokussierter Ernährungswissenschaftler, nimmt Stellung zu diesen Fragen und räumt mit einigen weit verbreiteten Mythen auf. Gibt es wissenschaftliche Beweise, dass basische Kost oder Basentabs […]

Weiterlesen

Kerzen verursachen in der Weihnachtszeit über 60 Brände pro Woche

12.02.2025, von Schweizerisches Konsumentenforum

Trockene Äste von Adventskränzen und Weihnachtsbäumen fangen leicht Feuer. Sie können eine Wohnung innert Sekunden in Brand stecken. In der Advents- und Weihnachtszeit ist die Gefahr besonders gross. In diesen Wochen ereignen sich in der Schweiz über sechzig Brände pro Woche, ausgelöst allein durch Kerzen. Die Beratungsstelle für Brandverhütung (BFB) zeigt Ihnen, wie einfach es […]

Weiterlesen

Fenster selber isolieren – Kosten senken

27.01.2025, von Ruth Dickenscheid

Der Winter steht vor der Tür. Der Blick aus dem Fenster auf die weissen Schneelandschaften versetzt uns in festliche und winterliche Stimmung – vorausgesetzt, es ist in unseren vier Wänden kuschelig warm. Damit Ihre Heizkosten nicht unkontrolliert in die Höhe schnellen und Sie dennoch warm und behaglich durch die kalte Jahreszeit kommen, ist eine gute […]

Weiterlesen

Butter, Oel und Co: ein fettes Stück Glück

27.01.2025, von babettesigg

Wer in eine knusprige Schwarte eines Schweinsbratens oder in ein Stück Schokolade beisst oder einen grossen Löffel Double Crème de Gruyère einfach so und ohne nichts genüsslich abschleckt und sich den zarten Schmelz auf der Zunge vergehen lässt, weiss: Fett ist ein phantastischer Geschmacksträger! Fette sind eine konzentrierte Energiequelle und liefern mehr als doppelt so […]

Weiterlesen
1 2 3 21