Dekadenz lebt! Warum das Vernichten von neuen Kleidern unsinnig ist
11.06.2024, von babettesiggWas passiert eigentlich mit Bekleidung, Schuhen und weiteren Textilien, die nicht regulär verkauft werden können und als Restposten enden? Viel zu häufig gelangen sie nicht in den Wiederverkauf in Drittweltländern, sondern werden vernichtet. Gut, dass es wenigsten für die Haushalte die Texaid-Säcke gibt, in welchen man seine überschüssigen Kleider entsorgen kann… oder etwa nicht? Nachhaltigkeit […]
WeiterlesenSparpotential beim Warmwasser
17.05.2024, von babettesiggWarmes Wasser ist im Haushalt ein grosser Energiefresser. Mit durchdachter Technik lassen sich Ressourcen schonen, was sich auch fürs Budget auszahlt. In einem energetisch guten Neubau ist der Energieverbrauch für Warmwasser um 16 % höher als für die Heizung. Das ist eine Folge der konsequenten Wärmedämmung, während der Warmwasserverbrauch in den letzten Jahren kaum gesunken […]
WeiterlesenNeues von der Mitgliederversammlung 2024
22.04.2024, von babettesiggDer Vorstand des Schweiz. Konsumentenforums kf freut sich über 36 neue Einzelmitglieder, ein neues Kollektivmitglied und drei Persönlichkeiten, die künftig den Vorstand ergänzen und die Strategie mittragen. Elisabeth Rizzi (Comparis), Marc Wermelinger (altDirektor Swisscofel) und Matthias Haari (be-terra GmbH) sind hochwillkommen und werden sich in den nächsten Monaten einarbeiten. Das langjährige Vorstandsmitglied Liliane Legrand, die […]
WeiterlesenOh Schreck – es weihnachtet schon!
03.11.2023, von babettesiggIn der letzten Ausgabe der Bauernzeitung, für welche unsere Präsidentin seit zehn Jahren alle drei Monate die Aussensicht darlegt, ist folgender Artikel zu lesen: “Am Wochenende, einem so richtig sonnigwarmen Tag, vermutlich dem letzten für lange, lange Monate, war ich mit meinem Neffen zu Zürich in der Mühle Tiefenbrunnen, der ehemaligen Wehrlimühle. Sie ist die […]
WeiterlesenErster Kaufkraftgipfel ins Leben gerufen
05.09.2023, von babettesiggDer Preisüberwacher ruft – und alle Konsumentenorganisation (kf, acsi frc und SKS) kamen an den Runden Tisch zum ersten Kaufkraftgipfel. Preisaufschläge, Prämienerhöhungen, steigende Stromkosten… der Mittelstand ächzt unter der finanziellen Belastung. Eine gemeinsame Erklärung aller vier Organsiationen und des Preisüberwachers über Massnahmen und Forderungen lesen Sie hier: Gemeinsame_Erklärung
Weiterlesen