Butter, Oel und Co: ein fettes Stück Glück
27.01.2025, von babettesiggWer in eine knusprige Schwarte eines Schweinsbratens oder in ein Stück Schokolade beisst oder einen grossen Löffel Double Crème de Gruyère einfach so und ohne nichts genüsslich abschleckt und sich den zarten Schmelz auf der Zunge vergehen lässt, weiss: Fett ist ein phantastischer Geschmacksträger! Fette sind eine konzentrierte Energiequelle und liefern mehr als doppelt so […]
WeiterlesenSchau mir in die Augen, Kleines…!
16.01.2025, von babettesiggLange, dichte Wimpern – welche Frau träumt nicht davon? Wimpernverlängerungen sind seit einigen Jahren im Trend; kein Wunder, denn Wimpern umrahmen die Augen schmeichelnd und intensivieren den Blick. Die Coronapandemie hatte den Run auf falsche Wimpern noch verstärkt. Masken verdeckten die Hälfte des Gesichts, und Augen gerieten in den Fokus. Nah am Menschen, nah am […]
WeiterlesenMit der Nanny an der Hand…
15.01.2025, von babettesigg…wandern wir bald durch unser Land!” Unsere Präsidentin schreibt regelmässig für die Baurnzeitung. Hier ist ihr neuester Beitrag: ” «Jö», denkt man, «wie herzig!» Denn es ist ja reizend zuzusehen, wie ein Mami, eine Kinderfrau, eine Nanny ein Kleinkind an der Hand nimmt und es geduldig auf die Gefahren, die das Leben für so ein […]
WeiterlesenTelepharmazie: ein Meinungsbeitrag des kf in der NZZ
15.01.2025, von babettesiggTelepharmazie fördern statt behindern: Kurz vor dem Black Friday und vor der Adventszeit erschien in der NZZ eine Reportage über die «Sisyphusarbeit in der Paketzentrale» (Ausgabe vom 15. November 2024). Noch dramatischer als der Haupttitel dieses lesenswerten Artikels war der Untertitel: «Illegale Waren aus dem Onlinehandel fluten die Schweiz – die Behörden reagieren mit Grosskontrollen». […]
WeiterlesenBio-Werbung: Bitte nicht tricksen!
19.11.2024, von babettesiggKonsumenten verdienen korrekte Werbung. Bio Suisse wirbt aktuell mit dem Slogan «ohne chemisch-synthetische Pestizide». Die Aussage ist jedoch nachweislich falsch, da auch in der Bio-Landwirtschaft chemisch-synthetische Mittel zur Anwendung kommen. Konsumentinnen und Konsumenten werden mit der Werbekampagne getäuscht. Die Bio-Landwirtschaft macht vieles gut und hat in Bezug auf gute Agrarpraxis und das Tierwohl positive Auswirkungen. […]
WeiterlesenGebt mir reifes Obst!
09.10.2024, von babettesiggUnsere Präsidentin schreibt regelmässig für die Bauenrzeitung. Hier ist ihr neuester Artikel: “Gestern war ich an einer dieser unzähligen Veranstaltungen, die rund ums Jahr allerorten stattfinden – ich werde zu allerlei Themen eingeladen, denn Konsum ist ein weites Feld. Ich kenne somit die Seminarräume und Tagungsorte landauf, landab gut. Vom bescheidenen Sitzungszimmer in einem Bahnhofbuffet […]
Weiterlesenkf setzt sich für Branchenlösung gegen Kükentöten ein
02.09.2024, von babettesiggHier geht es zum Bericht auf SRF: Konsumentinnen und Konsumenten sind verschieden und haben sehr unterschiedliche Ansprüche. Während die einen den Fokus auf Lebensmittel legen, die vor allem gesund, qualitativ hochstehend und ethisch produziert werden, zählt für andere der Preis. Für sie muss es möglichst günstig sein. Allen gerecht zu werden ist sicher nicht einfach! […]
WeiterlesenHäsch mer en Stutz für’d Notschlafstell?
11.06.2024, von babettesiggUnser Bargeld – nach wie vor ist es beliebt, aber immer weniger im Umlauf, denn während der Corona-Epidemie war das bargeldlose Zahlen ein Gebot der Stunde. Nicht wenige Konsumenten sind gleich dabei geblieben, mit Twint oder ApplePay und anderen simpel anzuwendenden Methoden kleine oder auch grössere Beträge des täglichen Einkaufs zu überweisen. Das weckt Befürchtungen, […]
WeiterlesenDekadenz lebt! Warum das Vernichten von neuen Kleidern unsinnig ist
11.06.2024, von babettesiggWas passiert eigentlich mit Bekleidung, Schuhen und weiteren Textilien, die nicht regulär verkauft werden können und als Restposten enden? Viel zu häufig gelangen sie nicht in den Wiederverkauf in Drittweltländern, sondern werden vernichtet. Gut, dass es wenigsten für die Haushalte die Texaid-Säcke gibt, in welchen man seine überschüssigen Kleider entsorgen kann… oder etwa nicht? Nachhaltigkeit […]
WeiterlesenSparpotential beim Warmwasser
17.05.2024, von babettesiggWarmes Wasser ist im Haushalt ein grosser Energiefresser. Mit durchdachter Technik lassen sich Ressourcen schonen, was sich auch fürs Budget auszahlt. In einem energetisch guten Neubau ist der Energieverbrauch für Warmwasser um 16 % höher als für die Heizung. Das ist eine Folge der konsequenten Wärmedämmung, während der Warmwasserverbrauch in den letzten Jahren kaum gesunken […]
WeiterlesenNeues von der Mitgliederversammlung 2024
22.04.2024, von babettesiggDer Vorstand des Schweiz. Konsumentenforums kf freut sich über 36 neue Einzelmitglieder, ein neues Kollektivmitglied und drei Persönlichkeiten, die künftig den Vorstand ergänzen und die Strategie mittragen. Elisabeth Rizzi (Comparis), Marc Wermelinger (altDirektor Swisscofel) und Matthias Haari (be-terra GmbH) sind hochwillkommen und werden sich in den nächsten Monaten einarbeiten. Das langjährige Vorstandsmitglied Liliane Legrand, die […]
WeiterlesenOh Schreck – es weihnachtet schon!
03.11.2023, von babettesiggIn der letzten Ausgabe der Bauernzeitung, für welche unsere Präsidentin seit zehn Jahren alle drei Monate die Aussensicht darlegt, ist folgender Artikel zu lesen: “Am Wochenende, einem so richtig sonnigwarmen Tag, vermutlich dem letzten für lange, lange Monate, war ich mit meinem Neffen zu Zürich in der Mühle Tiefenbrunnen, der ehemaligen Wehrlimühle. Sie ist die […]
Weiterlesen